Immer im Portemonnaie dabei!
Die elektronische Gesundheitskarte (eGk) wird seit Oktober 2011 von den Krankenkassen an die Patienten ausgegeben und ist bisher in verschiedenen Versionen erschienen. Die Einführung erfolgte, um die erforderlichen Voraussetzungen für die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) zu schaffen.
Die enthält die persönlichen Daten des Versicherten, den Versicherungsstatus und gestattet darüber hinaus weitere Funktionen wie elektronische Rezepte, Medikationsplan, Notfalldaten und die elektronische Patientenakte.
Da der Speicherbereich auf der Karte klein ist, werden die meisten Daten auf Servern gespeichert.
Veraltet
📌
Der gegenwärtige Stand
Die neuen Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte erforderten über die Jahre immer wieder eine Aktualisierung der Kartentechnik. Die Karten lassen sich äußerlich nicht voneinander unterscheiden mit Ausnahme einer Buchstabenmarkierung in der rechten oberen Ecke der Karte. Derzeit ist die Version G2.1. aktuell. Um Patienten die elektronische Patientenakte zugänglich zu machen (ePA), müssen entsprechende Gesundheitskarten zusätzlich die notwendigen technischen Voraussetzungen mitbringen. Erkennbar ist das am Fächersymbol links neben dem Wort „Gesundheitskarte“ und den Worten BSI-Zertifikat unter dem Passfoto. Die Funktion ePA muß bei der jeweiligen Krankenkasse extra beantragt werden. Ältere Karten können für die neuen Funktionen nicht verwendet werden und werden daher abgelehnt. Für die Ausgabe einer neuen Karte ist der Versicherer zuständig.
Was kommt in Zukunft?
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) legt die technische Basis, um noch weitere Gesundheitsdienste zu realisieren. Dabei wird auch an Lösungen gedacht, die in Zusammenhang mit einem Mobiltelefon arbeiten. Über die genauen geplanten Funktionen gibt es bisher aber noch keine näheren Informationen oder einen verbindlichen Zeitplan.
Aktuell
📌
📌
📌
Praxis Gustav von Hirschheydt ● Schürstraße 17 ● 13597 Berlin ● Telefon +49303317271
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 6:30 -11:00h und Mo, Di, Do 14:30-17:00h
© 2025 Praxis Gustav von Hirschheydt
Diese Website verwendet Cookies, externe Webseiten und Webdienste. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details. Hiermit bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und mit den Bedingungen einverstanden sind.
OK